zur Website des IpD
Gemeinsam neue Wege gehen

Neuigkeiten

16. und 19. Dezember 2022: Jahresabschluss mit Schrottwichteln

Nicht wir sind gemeint! Bei zwei lustigen Abschlussfeiern bei Speis und Trank als Dankeschön für unsere hoch motivierten Ehrenamtlichen hatten wir viel Spaß  beim Schrottwichteln . Wir kamen so richtig ins Schwitzen, um möglichst nicht den letzten Schrott mit nach Hause zu nehmen. Nicht bei allen hat’s geklappt…

Weiterlesen …

8. Dezember 2022: Besuch vom ZDF beim ReparierTreff

War das aufregend! Am 8.12. kam das ZDF für eine Reportage über das Thema "Recht auf Reparatur" in den ReparierTreff Solingen Mitte. Interviewt wurden neben den Gästen, unsere Ehrenamtlichen und die hauptamtliche Koordinatorin zu Themen rund ums Reparieren. Zu sehen am Montag, 2.1.2023 ab 9.00 Uhr im ZDF Morgenmagazin "Volle Kanne". Wir freuen uns schon drauf!

Weiterlesen …

24. November 2022: "Die Ampel ist grün"

Im November konnten insgesamt 12 Ehrenamtliche an unserer von Komm AN NRW Mitteln geförderten Fortbildung zum Thema Kommunikations-Störungen und Klärungen teilnehmen. 

11 ehrenamtliche Solinger*innen, davon sechs Bergische AusbildungsPaten und ein AusbildungsPate aus Bochum lernten in dem digitalen Workshop die vier Seiten einer Nachricht von Schulz von Thun kennen. In Kooperation mit dem Netzwerk der AusbildungsPaten NRW bieten wir für Ehrenamtliche diese digitalen Workshops als Fortbildungen an. Paul Biersens, Dozent für Arbeits- und Berufspädagogik ließ uns fachkundig an seinem Wissen teilhaben.

Weiterlesen …

22. Oktober 2022: Eröffnung in der Gläsernen Werkstatt und der ReparierTreff ist dabei!

Es war richtig was los in der Innenstadt, bei der Eröffnung der Gläsernen Werkstatt, im ehemaligen Appelrath & Cüpper-Gebäude.

Nach 10 Jahren Leerstand werden die Räumlichkeiten von nun an für kreative Ideen, lebendigen Austausch und Begegnung genutzt. Mit dabei sind auch wir, mit dem ReparierTreff. Gäste dürfen mit ihren defekten Alltagsgegenständen jeden 2ten Donnerstag im Monat kommen und gemeinsam mit den Ehrenamtlichen auf Fehlersuche gehen. Bestenfalls ist danach der Gegenstand wieder betriebsbereit.

Die Eröffnungssrede startete Bürgermeister Tim Kurzbach und das Team der Gläsernen Werkstatt, Gloria Göllmann, Annabelle Schleder und Almuth Finke mit SEG-Geschäftsführer Carsten Zimmermann.

Weiterlesen …

05. Oktober 2022: Reparieren macht glücklich!

Nicht nur die Gäste, sondern auch unsere ehrenamtlichen Reparateure und Reparateurinnen. Unser Gast, Herr Clauberg freut sich besonders, dass unsere Ehrenamtlichen im ReparierTreff Solingen Ohligs schon so viele seiner mitgebrachten, defekten Gegenstände wieder zum Leben erwecken konnten. Letztes Mal brachte Herr Clauberg seinen kleinen defekten Spielzeugporsche zu unserem Ehrenamtlichen, Herrn Borgmann. Diesmal widmeten sich beide, der von Herrn Clauberg mitgebrachten Lokomotive mit Motorschaden. Über die Hälfte aller mitgebrachten defekten Gegenstände können im ReparierTreff repariert werden, das macht nicht nur die Gäste und Reparateuer*innen glücklich, auch unsere Umwelt freut sich!

Weiterlesen …

07. September 2022: ReparierTreff hat einen guten Zulauf

An diesem Tag haben wir gleich drei neue Reparateure für unsere Reparaturinitiative gewinnen können. Die durften sich dann auch gleich den unterschiedlichsten defekten Alltagsgegenstände widmen. Auf den Tisch bekamen wir eine defekte Dampfbügelstation, die später wieder dampfte, eine Stehlampe, die wir wieder zum Leuchten bringen konnten und beim Porsche Spielzeugauto werden beim nächsten mal noch die Kohlen gewechselt werden. Auch den Thermomix konnten wir wieder zum Laufen bringen. Reparieren lohnt!

Weiterlesen …