zur Website des IpD
Gemeinsam neue Wege gehen

IPD Stiftung

Wir fördern bedarfsgerechte Hilfen

Wir, die IPD-STIFTUNG bieten Unterstützung und initiieren Projekte für Menschen, die sich gesellschaftlich benachteiligt oder in ihrer Entwicklung beeinträchtigt fühlen. Gleichzeitig ermöglichen wir ehrenamtliches Engagement für Menschen, die eine sinnstiftende Aufgabe suchen.

Wir sind eine Stiftungsinitiative des Intensivpädagogischen Dienstes Bergisch Land GmbH.

Kathrin und Béla Gall
Stiftungsvorstand

Anette Messing
Stiftungskoordinatorin

Neuigkeiten

11. Juli 2025: Was für ein Fest!

Rund 60 Gäste feierten an einem wunderschönen Sommerabend gemeinsam mit uns das diesjährige Sommerfest. Den Auftakt bildete die Ansprache unseres Vorstandes Béla Gall mit dem Dank an alle Unterstützenden, gefolgt von unseren ehrenamtlichen Solinger Bürgermeisterin Frau Ionna Zacharaki, die zusätzlich ein paar berührende und wertschätzende Worte für das Engagement der Stiftung und der Ehrenamtlichen fand. Vielen Dank dafür!

Weiterlesen …

8. Juli 2025: Pressebericht im Solinger Tageblatt

„Ohne Sprachkenntnisse bis in den Handwerksbetrieb oder ins Studium“

Bericht vom Solinger Tageblatt, veröffentlicht am 8. Juli 2025
Foto: Tim Oelbermann, Autor: Timo Lemmer

Zum Artikel auf solinger-tageblatt.de

Weiterlesen …

13. Juni 2025: Ein herzliches Dankeschön!

Wir freuen uns riesig über 2000 €uro PS-Spendengelder der Stadtsparkasse Solingen. Wir danken allen Sparern und Sparerinnen, sie tun Gutes!
Dank dieser großzügigen Unterstützung können wir Aktionen für unsere Jugendlichen und ihre ehrenamtliche Begleitung im Projekt Bergischer AusbildungsPate verwirklichen und das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Weiterlesen …

05. Juni 2025 Im Netzwerk sind wir stark!

Unser zweites, digitales Netzwerktreffen 2025 im Kreise der AusbildungsPaten NRW lieferte wieder viele Impulse für die Arbeit im Projekt. Das Netzwerk, dem wir mit dem Bergischen AusbildungsPaten seit 2017 angehören, steht für ehrenamtliche Unterstützung benachteiligter junger Menschen auf ihrem Weg von der Schule in und durch eine Ausbildung. Gemeinsam schmieden wir neue Pläne, wie die digitale Reihe als gemeinsame, überregionale Forbildungsmöglichkeit für unsere Ehrenamtlichen und Kooperationspartner und tauschen uns über aktuelle Neuigkeiten aus.

Weiterlesen …